Aktuell

15.01.2008
Veröffentlichung zu Magnetfeldsensorik

Der Beitrag von Dr. Pfister, K. Dimitropoulos und H. Gao (u.a) mit dem Titel „Magnetic Signal Processing & Analysis for Airfield Traffic Surveillance“ wird im IEEE Aerospace and Electronic Journal veröffentlicht (Volume 23, Januar 2008).

20.11.2007
Vortrag auf der POSNAV 2007

Der Geschäftsführer der pwp-systems, Dr. Pfister, trägt auf der DGON-Veranstaltung „Positionierung und Navigation 2007 – POSNAV 2007“ in Magdeburg vor. Der Titel des Vortrags lautet „Anforderungen an Fahrzeugpositionierung und Karten-Referenzierung in kooperativen Systemen“.

04.04.2007
pwp-systems gründet Tochterunternehmen in der Schweiz
Für Aktivitäten in der Schweiz und im benachbarten Ausland wird die zeus-systems GmbH mit Sitz in Brig (Wallis) gegründet. pwp-systems hält 40% der Anteile an dem Unternehmen, das überwiegend auf dem Gebiet elektronischer Zahlungssysteme tätig sein wird. Die Gründungsformalitäten werden noch im April abgeschlossen sein.
31.03.2007
Hessischer Rundfunk sendet Interview mit pwp-systems-Geschäftsführer

In einer halbstündigen Sondersendung zu Galileo „30 Satelliten in 23.000 Metern Höhe, aber wann? – Galileo in der Krise“ überträgt der HR Interviews mit EU-Kommissar Baroso, Hessens Wirtschaftsminister Rhiel, ESOC-Sprecherin Landeau und pwp-systems-Geschäftsführer Dr. Pfister.

02.03.2007
Spiegel-online bei pwp-systems

Das größte deutsche Nachrichtenmagazin hat sich in Halle über das Projekt „Galileo im Verkehrsmanagement“ informiert. Der Artikel ist im CeBIT-Special des Online-Magazins erschienen.

16.02.2007
Vertragsunterzeichnung mit Minister Daehre
Im Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr fand heute die feierliche Vertragsunterzeichnung zum FoPS-Projekt "Einsatz von Galileo im Verkehrsmanagement" statt. Der Sachsen-Anhaltinische Verkehrsminister Karl-Heinz Daehre betonte die Bedeutung von Galileo für Wirtschaft und Verkehr und erhofft sich von der Untersuchung wichtige Impulse für aktuelle politische Initiativen. Sachsen-Anhalt hat für zwei Jahre den Vorsitz der bundesdeutschen Verkehrsministerkonferenz [...]
02.01.2007
Start des FoPS-Projektes „Einsatz von Galileo im Verkehrsmanagement“
pwp-systems hat den Zuschlag für das FoPS-Projekt 70.790/2006 erhalten. Das Projekt hat eine Laufzeit von Januar 2007 bis Mitte 2008. pwp-systems bindet die Unternehmen PTV AG, VEGA GmbH, HAVAG, ifak e.V. und die Bauhaus Universität Weimar in die Untersuchung mit ein.
01.01.2007
Happy New Year

pwp-systems wünscht allen Partnern und Freunden ein frohes neues Jahr und freut sich auf die Fortsetzung der guten Zusammenarbeit.

05.12.2006
Grünbuch der EU zur Galileo-Anwendungsentwicklung

Die Europäische Kommission hat ein Grünbuch veröffentlicht, das sich speziell an Anwendungsentwickler für Galileo-basierte Systeme richtet. Bis zum Frühjahr 2007 sollen damit Anregungen für die weitere Ausgestaltung des Galileo-Entwicklungsprozesses ermittelt werden. Das Grünbuch steht unter Downloads zur Verfügung.

30.11.2006
Vortrag von pwp-systems GmbH und VEGA GmbH auf der DGON-Veranstaltung „System Verkehr–Steuern, Regeln, Entwickeln“ in Göttingen

Die Deutsche Gesellschaft für Ortung und Navigation (DGON) veranstaltet ein zweitägiges Symposium, das die Vernetzung neuer Technologien mit neuen Entwicklungen im Bereich des Verkehrsmanagements beleuchten soll. pwp-systems stellt mit seinem Partner Telespazio VEGA Deutschland GmbH die aktuellen Forschungsansätze in Bezug auf Galileo im Verkehr vor. Die Langfassung des Vortrags „Galileo-Systemsimulation zur Bewer­tung kom­bi­nier­ter Metho­den der […]

© 2016-2023 pwp-systems GmbH - Impressum - Datenschutzerklärung